OHNE MASKE
ACHTSAMKEIT STATT KARNEVAL
WER SIND WIR OHNE MASKEN
09. – 12 Februar 2024
Ständig spielen wir eine Rolle. Erfüllen Erwartungen. Befriedigen Bedürfnisse anderer.
Definieren uns über einen Job, eine Beziehung oder unsere Kinder.
Was, wenn all das wegfällt.
Was, wenn wir nur auf uns allein gestellt sind.
Ohne Seil und doppelten Boden.
Was ist real?
Wer sind wir wirklich?
Alter Weg
-immer neu
Dieser Satz in Form einer Kalligrapie meines Zenmeisters erinnert uns immer wieder an eine Haltung, unsere Annahmen zu hinterfragen. Hilft uns, aus dem Autopilotmodus unseres unbewussten Denkens auszusteigen. Unterstüzt uns dabei, der Realität in die Augen zu schauen, so wie sie ist und nicht der Realität, wie wir sie gerne hätten. Das kann erst mal schmerzhaft sein, weil wir alte Gewohnheiten aufgeben müssen. Gehen wir aber mit dieser Haltung durch unser Leben, öffnen sich uns neue Dimensionen an Denk- & Handlungsoptionen.
Achtsamkeit statt Karneval
Für alle, die dem närrischen Treiben entfliehen möchten bietet das Wander- & Achtsamkeits-Retreat eine echte Alternative zum Karneval.
Vom Freitag, dem 09.02. bis zum Rosenmontag, dem 12.02.2024 bietet uns die Natur ein perfektes Hideaway vom Karneval.
Wer eine Auszeit in Stille mit Meditation, Yoga, Wanderungen in der Eifelnatur, köstlichem Essen in einem High-Class Seminarhaus erleben möchte, der ist bei dem Wander- & Achtsamkeits – Wochenende an Karneval genau richtig.
Das Retreat an Karneval hat den Themenschwerpunkt ANFÄNGERGEIST. Eine Haltung, die es erlaubt, uns immer wieder auf Null zu setzen. Die uns erlaubt, unsere kultivierten Annahmen immer wieder zu hinterfragen und uns für das Neue im Altbekannte zu öffnen.
Eine Haltung, die uns ermöglicht, immer wieder in den gegenwärtigen Moment zurückzukehren.
Das Retreat an Karneval bietet darüber hinaus eine gute Gelegenheit, sich auf die kommende Fastenzeit einzustimmen. Die Zeit der inneren Einkehr, der Bestandsaufnahme, und des Rückzugs klärt die Sicht auf persönliche Themen. Das Schweigen und das Wandern, sowie die Meditationen und die Stille waschen allmählich den Alltagsstaub von unserer Seele. Es klären sich viele unbeantwortete Fragen, für die im Alltag keine Zeit und Ruhe zur Beantwortung ist. Das Wandern in der Natur sowie die Gewissheit, dass in kurzer Zeit wieder Leben in die Natur kommt, dass alles wieder grün und lebendiger wird, schaffen Zuversicht und Vertrauen in die eigenen Visionen.
Beginn:
Freitags, 15:00 Uhr
Ende:
Montag, nach dem Mittagessen, ca. 15:00 Uhr
Kosten:
werden bekannt gegeben € inkl. MwSt. inkl. biologisch-vegetarischer Vollverpflegung, Einführung in die Achtsamkeits-Meditation, Achtsames Yoga, Wanderbegleitung
zzgl. Übernachtung:
Zimmer mit Bad auf dem Flur:
Gaubenzimmer als EZ 55,00 €
Gaubenzimmer als DZ 50,00 €
Zimmer mit Bad:
EZ sehr klein, 10 qm, Bett 1,00 m 60,00 €
EZ klein, 14–15 qm, Bett 1,40 m 75,00 €
EZ mittel, 16–19 qm, Bett 1,40 m oder 2×2 m 80,00 € noch 2 verfügbar
EZ groß, 20–25 qm, Bett 1,40 m 85,00 €
DZ klein, 19 qm, Bett 2x 1m o. 1x 2,00m 60,00 €
DZ groß, 30-35 qm, Bett 2x 1,00m o. 1x 2,00m 70,00 €
DZ groß zur Einzelnutzung, Bett 2,00 m 95,00 €
(jeweils pro Nacht und Person, incl. 7 %)
Teilnehmerzahl:
max. 18 Teilnehmer
Seminarort:
wird bekannt gegeben
STILLE – KLARHEIT – ENERGIE
Dieses Video gibt einen kurzen Einblick in die wunderbare Atmosphäre eines
Wander- & Achtsamkeitswochenendes.
Schweigen
Wenn der Mund geschlossen ist, öffnet sich das Herz.
Jedes Wander- & Achtsamkeitswochenende wird kurz nach Beginn bis zum Ende am Sonntag nach dem Mittagessen überwiegend im bewussten Schweigen und achtsamer Stille verbracht. Schweigen, Stille und die Kombination aus Wandern, Naturwahrnehmung, Achtsamkeitsübungen, Yoga und der am Zen orientierten Meditationspraxis führen im Verlauf eines Wander- & Achtsamkeitswochendes unweigerlich zu einer verfeinerten Wahrnehmung eigenen inneren Erlebens.
Das beschleunigt und vertieft die auf dem Weg gemachten Erfahrungen, bringt mehr Klarheit und lässt Erkenntnisse und die dazugehörigen individuellen Prozesse tiefer wirken.
Die Natur wird unmittelbarer wahrgenommen, die Mahlzeiten schmecken intensiver, die Wanderer sind fokussierter und werden nicht durch oberflächlichen Smalltalk abgelenkt. Was anfangs fremd und ungewohnt erscheinen mag, entwickelt sich zu einem großen Geschenk und bietet hilfreiche Unterstützung während des gesamten Wochenendes oder eines mehrtägigen Retreats.
Bitte überlegen Sie sich genau, ob das Wander- & Achtsamkeits-Wochenende das Richtige für Sie ist!
- Sie werden mindestens einmal 15 Kilometer wandern. NICHT SPAZIEREN!!!!
- Dabei geht es auch querfeldein.
- Sie werden mit 4km/h gehen.
- Es geht berghoch und auch bergrunter. Soweit man das in der Eifel sagen kann…
- Sie sind trittsicher!
- Sie werden morgens und abends meditieren. Das ist manchmal intensiver als das Wandern!
- Sie nehmen an allen Angeboten teil. Einen Übersichtsplam finden Sie hier.